Der SC Fröndenberg-Hohenheide 09/20 e.V. gründete sich 2012 aus den beiden Clubs
FC 09 Fröndenberg e.V. und SV Hohenheide 1920 e.V.
Im Jugendbereich wurde 2018 in Kooperation mit dem SV Bausenhagen die Jugendspielgemeinschaft Palz/Ruhr gegründet, um sich gegenseitig zu ergänzen und alle Jahrgänge abdecken zu können.
Auf der Jahreshauptversammlung 2023
konnte der Vorstand, Georg Grammel, zur 65-jährigen Vereinszugehörigkeit gratulieren.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Rückblick auf den 5. Fröndenberger Integrations-Cup
Am 12.08.2023 fand im Sportpark an der Graf-Adolf-Straße in Fröndenberg/Ruhr nun
schon der 5. Fröndenberger Integrations-Cup statt. In der Zeit von 13.00 - 18.00
Uhr gab es im neuen Sportpark ein buntes Programm mit Sportangeboten für die
ganze Familie. Im Mittelpunkt stand ein Hobby-Fußballturnier mit 6 verschiedenen
Mannschaften und Spieler verschiedenster Nationalitäten. Gewinner war „Die
Mannschaft“ vor den hervorragenden Kickern des Patenschaftskreises für
Flüchtlinge. Als Dritte platzierten sich die Aktiven des benachbarten Tennisclubs
Rot-Weiß Fröndenberg. Es folgten die Bausenhagener AllStars, die Windmühle
AllStars und dem VfL Fröndenberg.
Aber auch Nichtfußballer kamen auf ihre Kosten. Von Tennis über Leichtathletik bis
zum Kinderschminken des FiP-Fröndenberg und einer Kinderhüpfburg bestanden
jede Menge Möglichkeiten Sportarten kennenzulernen und ordentlich in Bewegung
zu kommen. Auch das Disc-Golf Angebot wurde in diesem Jahr mit 3 Übungskörben
wieder präsentiert. Die ebenfalls erstmalig angebotenen Eselführungen von
Nadine Schrobenhauser-Garre fanden ihren Zuspruch. Daneben war auch die
Feuerwehr Fröndenberg LG Hohenheide erneut mit ihrem Einsatzfahrzeug und der
Wasserspritze für Kinder vor Ort. Auch der NABU OG Fröndenberg war mit seinem
„Bauwagen“ erstmalig vor Ort. Die Windmühle Fröndenberg überraschte mit einem
Bauwagen, in dem an der Play-Station gezockt werden konnte.
Der Patenschaftskreis für Flüchtlinge Fröndenberg hat sich im Currywurstmobil um
das leibliche Wohl der Anwesenden gekümmert. Der 13. Jahrgang der Gesamtschule
Fröndenberg organisierte ein Kuchenbuffet für alle Gäste.
Unter Schirmherrschaft unserer Bürgermeisterin der Stadt Fröndenberg/Ruhr, Frau
Sabina Müller und nach Ihrer Eröffnungsrede begrüßte auch Landrat Mario Löhr die
Anwesenden und läutete den Nachmittag ein. Eine Truppe der Malteser übernahmen
den Sanitätsdienst der Veranstaltung und mussten erfreulicherweise nicht eingreifen.
Zahlreiche Ortspolitiker waren ebenso vor Ort, wie der Vorsitzende des
KreisSportBundes Unna, Herr Klaus Stindt.
Eine Tombola mit 166 Preisen/Gewinnen rundete die Veranstaltung ab. Die
Notfallseelsorge Unna konnte hierzu interessante Fanartikel bekannter
Fußballvereine beisteuern, daneben kümmerte sich auch die ehemalige Mitarbeiterin
der Stadt Fröndenberg, Mechthild Wittmann um weitere Preise der Fröndenberger
Firmen/Gewerbetreibenden.
Begleitet und moderiert wurde der Nachmittag auch wieder von dem professionellen
und sportbegeisterten Hans Kuhn.
Lediglich der zwischendurch einsetzende Starkregen verhinderte einen noch
größeren Erfolg der Veranstaltung, die um ca. 18:00 Uhr dann ausklang.
Der dann 6. Integrations-Cup für das Jahr 2024 ist schon angedacht!
Fröndenberg, 12.08.2023
SC Fröndenberg-Hohenheide 09/20 e.V.
Fröndenberger Team - Integration Cup 2023
Foto
v.l.: Michael Tillmann. Meinolf Müller, Yvonne Romé, Pal Delia, Sabina Müller, Uwe Keyk, Hans Kuhn
Integrations-Cup 12.08.2023,
eine Kooperationsveranstaltung Fröndenberger Vereine und Institutionen zur Integration
durch Sport.
Am 12.08.2023 findet im Stadion an der Graf-Adolf-Straße in Fröndenberg/Ruhr nun schon
der 5. Fröndenberger Integrations-Cup statt. In der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr gibt es im
neuen Sportpark ein buntes Programm mit Sportangeboten für die ganze Familie. Im
Mittelpunkt steht ein Hobby-Fußballturnier mit verschiedenen Mannschaften und Spieler
verschiedenster Nationalitäten.
Aber auch Nichtfußballer kommen auf ihre Kosten. Von Tennis über Leichtathletik bis zum
Bastelangebot der Windmühle und einer Kinderhüpfburg bestehen jede Menge
Möglichkeiten Sportarten kennenzulernen und ordentlich in Bewegung zu kommen.
Auch das Disc-Golf Angebot wird in diesem Jahr wieder präsentiert. Darüber hinaus haben
Interessierte auch die Möglichkeit an Eselführungen teilzunehmen. Daneben ist die
Feuerwehr Fröndenberg LG Hohenheide erneut mit ihrem Einsatzfahrzeug und der
Wasserspritze vor Ort.
Der Kindergarten St. Josef bietet mit Kinderschminken etwas für die Jüngeren an.
Der Patenschaftskreis für Flüchtlinge Fröndenberg wird sich um das leibliche Wohl
kümmern. Mit den internationalen Speisen und anderen Angeboten gibt es für alle ein
Angebot. Der 12. Jahrgang der Gesamtschule Fröndenberg organisiert ein Kuchenbuffet für
alle Gäste.
Pal Delia, Vereinsvorsitzender des SC Fröndenberg-Hohenheide weiß, wovon er spricht,
wenn es um Integration geht. So ist er selbst vor rd. 30 Jahren aus Albanien nach
Deutschland gekommen und inzwischen in der Flüchtlingsarbeit tätig. Er hatte seinerzeit die
Idee zu dieser Veranstaltung und konnte auch in diesem Jahr die Bürgermeisterin der Stadt
Fröndenberg/Ruhr, Frau Sabina Müller, als Schirmherrin gewinnen.
Eine Tombola mit vielen Preisen/Gewinnen rundet die Veranstaltung ab. Die Notfallseelsorge
Unna konnte hierzu interessante Fanartikel bekannter Fußballvereine beisteuern.
Begleitet und moderiert wird der Nachmittag auch wieder von dem sportbegeisterten Hans
Kuhn.
Vielen Dank gilt unserem Sponsor
Dirk Sattelberger
von der Provinzial-Versicherung Fröndenberg
für die neuen Trikotssätze
(Versicherung Dirk Sattelberger e.K.)
A
Jahreshauptversammlung 2022
Die zahlreich (rd. 50) erschienenen Mitglieder setzten bei den ersten Vorstandswahlen nach gut 3 Jahren pandemiebedingten Ausfällen der Versammlungen weiterhin auf Kontinuität und bestätigten den
1. Vorsitzenden, Pal Delia, den 1. Kassierer, Markus Klein und den 1. Geschäftsführer, Herrn Uwe Keyk in Ihren Ämtern. Als 2. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Hendrik Wiesner. Auch Michael Engels wurde als 2. Geschäftsführer bestätigt. Zum 2. Kassierer wurde Friedrich Kemper gewählt.
Nach Berichten der Mannschaften zog der 1. Vorsitzende, Pal Delia doch insgesamt eine positive Bilanz der Jahre 2019, 2020 und 2021. Neben der aktuell sehr positiven Entwicklung der Senioren-mannschaften (seit einiger Zeit konnte auch wieder eine 2. Seniorenmannschaft zum Spielbetrieb gemeldet werden) freuten sich natürlich alle Anwesenden über die Fertigstellung des neuen Sportparks, der am 24.09.22 feierlich von der Bürgermeisterin der Stadt Fröndenberg (zusammen mit dem VfL Fröndenberg) eröffnet wurde.
Durch die Fertigstellung des Sportparks an der Ruhr hat sich die Platzsituation endlich (mehr als) verbessert und der Verein spürt bereits auch im Jugendbereich einen deutlichen Zulauf von Aktiven , die gerne auf dieser Anlage spielen möchten.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an den SV Langschede, der unserer Seniorenmannschaft über ein Jahr ein "Zuhause" gegeben hat.
Unser langjähriges (61 Jahre) (Vorstands-) Mitglied Joachim Trapp wurde vom Vorstand für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Versammlung endete mit dem Hinweis, dass Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder in 2023 in einem größeren Rahmen gefeiert werden sollen.
Geschäftsführer Uwe Keyk gibt dem Hellweger Anzeiger einen aktuellen Lagebericht zum Stadionumbau an der Graf-Adolf-Str.
von Thorsten Teimann 31.01.2022
von Thorsten Teimann 26.01.2022
Der neue sportliche Leiter Marcel Hofmann
gibt dem Hellweger Anzeiger ein Interview zur personellen Situation der Mannschaft